Einführung in die Behandlungsformen von MS

Jeder Mensch mit Multipler Sklerose erlebt die Krankheit anders, und was Sie von Ihrer Behandlung erwarten, ist wahrscheinlich anders als bei anderen. Es gibt viele Dinge, die Sie vielleicht in Betracht ziehen könnten, einschließlich der Form von MS, die Sie haben, der Symptome, die Sie erleben, wie schwerwiegend diese sind und wie oft diese bei Ihnen auftreten. Was Sie sich von einer Behandlung erhoffen, kann außerdem von Ihrer Lebensweise und Ihren persönlichen Zielen beeinflusst werden. Wenn Ihre MRT-Ergebnisse zeigen, dass die MS weiterhin Schäden an Ihrem Zentralnervensystem (ZNS) verursacht, kann Ihr Arzt oder Ihre MS-Schwester auch vorschlagen, dass Sie eine andere Behandlung ausprobieren.
- Kurzübersicht
-
Selbst wenn Ihre Behandlungsziele hinsichtlich der MS Ihre eigenen Erfahrungen wiederspiegeln werden, möchten die meisten Menschen, die mit MS leben, ihre Krankheit kontrollieren und alles tun, was in ihrer Macht steht, um ein aktives und erfülltes Leben zu führen.
Diese Ziele können unterteilt werden in:
- Sicherung Ihrer Zukunft - vielleicht möchten Sie dies als Ihr langfristigeres Ziel betrachten, da Sie sich durch die Behandlung wohl nicht auf Anhieb besser fühlen werden. Die zugrunde liegende Erkrankung der MS jedoch jetzt zu behandeln, könnte Ihr Gehirn vor zukünftigen Schädigungen schützen, Schübe reduzieren und Ihnen helfen, eine längere Zeit lang stabil zu bleiben
- Symptombewältigung - dieses Ziel bedeutet, MS von Tag zu Tag oder wenn Sie einen Schub erleben, zu bewältigen. Die Behandlung von Symptomen verhindert nicht eine weitere Schädigung oder eine Veränderung bei der Entwicklung Ihrer MS im Laufe der Zeit.
- Verlangsamung der Schäden, die MS in Ihrem Gehirn verursacht
-
Gewöhnlich gehört zu den längerfristigen Behandlungszielen der Versuch, die Verschlimmerung der MS-Symptome und der Behinderung aufzuhalten oder zu verlangsamen.
Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen:
- Verhinderung von Schüben
- Verkürzung der Dauer Ihrer Schübe
- Verbesserung Ihrer Erholung nach einem Schub
- Begrenzung der Schäden, die MS an Ihrem Zentralnervensystem verursacht
Diese langfristigen Ziele sind besonders wichtig im Frühstadium der Krankheit, wenn es noch möglich ist, die Schädigungen am Zentralnervensystem und die Verschlimmerung der Behinderung zu vermeiden.
- Symptombewältigung
-
Sie werden besser als irgendjemand sonst wissen, dass MS-Symptome gravierende Auswirkungen auf Ihr Alltagsleben haben können. Deswegen ist es so wichtig, dass diese gut kontrolliert werden. Es existieren Behandlungen, die helfen können, genau das zu tun. Dazu können Medikamente oder andere Therapieformen gehören. Zum Beispiel können bestimmte Medikamente angewendet werden, um Blasenprobleme zu kontrollieren, während Physiotherapie angewendet werden kann, um Gleichgewichtsstörungen zu verbessern.
Mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zur Bewältigung Ihrer MS-Symptome erfahren Sie hier.
- Nützliche Links
-
- Guide to decision making. Verfügbar unter: https://www.mstrust.org.uk/understanding-ms/ms-symptoms-and-treatments/disease-modifying-drugs-ms-decisions/guide-decision. Zuletzt abgerufen: Oktober 2017.
- Giovannoni G. et al. 2017. Brain health: time matters in multiple sclerosis. Verfügbar unter: www.msbrainhealth.org/report. Zuletzt abgerufen: Oktober 2017.
- Relapse. Verfügbar unter: https://www.mstrust.org.uk/a-z/relapse. Zuletzt abgerufen. Oktober 2017.
- Disease modifying drugs. Verfügbar unter: https://www.mstrust.org.uk/understanding-ms/ms-symptoms-and-treatments/disease-modifying-drugs-ms-decisions/disease-modifying#benefits. Zuletzt abgerufen: Oktober 2017.
- How is MS treated? Verfügbar unter: https://www.mstrust.org.uk/understanding-ms/ms-symptoms-and-treatments/how-ms-treated. Zuletzt abgerufen: Oktober 2017.
- Managing bladder problems. Verfügbar unter: https://www.mssociety.org.uk/sites/default/files/Documents/Essentials/Managing-bladder-problems-Feb-14.pdf. Zuletzt abgerufen: Oktober 2017.
- Balance. Verfügbar unter: https://www.mstrust.org.uk/a-z/balance. Zuletzt abgerufen: Oktober 2017.